Meine Tattoos aus Hamburg und Berlin

von biniwini
1 Kommentar

Ich hätte nie gedacht, dass ich mir jemals ein Tattoo stechen lassen werde. Was nicht heißt, dass ich Tattoos nicht schön fand, nein im Gegenteil. Damals war ich mir einfach noch nicht sicher, welches Motiv ich haben wollen würde.

Für jedes Tattoo bin ich in eine Stadt gereist, die nicht gleich um die Ecke war. Wieso? Weil es mir wichtig ist, dass das Tattoo gut gestochen wird und der Künstler zu mir und zu dem Motiv passt. Das Tattoo trägt man sein ganzes Leben auf der Haut. Das Tolle daran ist, dass man gleich die Stadt, in die man reist, erkundigen kann. 🙂 Ich liebe es, die Kunst auf meiner Haut tragen zu dürfen.

Tattoos sind mehr als Körperbemalungen. Mit Tätowierungen zeige ich, was mich bewegt, was mir wichtig ist, ’schreibe‘ Erinnerungen und meine Geschichte auf die Haut. – Bine

 

Botanical Tattoo

Tattoo am Unterarm

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, wie ich in Instagram auf Lara Maju gestoßen bin. Zumindest habe ich nicht aktiv nach Tätowierer(innen) zu der Zeit gesucht. Dennoch bin ich umso glücklicher, dass ich auf Laras Tattoostudio gestoßen bin. Lara tätowiert ausschließlich Handpoke und Flash Tattoos. Vor Ort kann man sich zwischen Ornamenten oder Botanical Motiven entscheiden.  Ich habe mich für ein Botanical Motiv entschieden.

Ich finde diese Pflanze so schön! Wahrscheinlich fragst du dich jetzt, welche Pflanze es denn ist. Das war auch meine erste Frage an Lara. Die Antwort ist, dass es diese Pflanze in der Natur so nicht gibt (zumindest nicht, dass wir wüssten). Lara zeichnet aus ihrer Kreativität/Phantasie heraus. Natürlich kann man Gemeinsamkeiten mit einer „echten“ Pflanze finden. Sofort hat mich das Tattoostudio und die Kunst von Lara so gefesselt, dass es nicht das letzte Tattoo von ihr war (Spoiler 🙂 ).

 


 

Ginkgo Blatt Tattoo

Ginkgo-Tattoo am Unterarm

Mein 2. Tattoo war mehr oder weniger spontan. Ich habe das Gingko Blatt letztes Jahr im Herbst überall gesehen, auf dem Weg zur Schule, auf dem Weg nach Hause oder zur Ubahn. Es ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf, dieses Blatt. Deswegen habe ich in Instagram nach Tätowierern(innen) gesucht, die fein und realistisch stechen und da bin ich auf Anna gestoßen, welche im VADERS.DYE Tattoostudio sticht. Kurz nachdem ich sie gefunden habe, hat sie ihre Bookingphase eröffnet und ich habe diese Chance sofort ergriffen und ihr eine Anfrage geschickt. Wie man sieht, hatte ich Glück und ich finde, dass Anna schön und realistisch sticht. Es ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe.

Das Ginkgo Blatt steht im spirituellen für „Liebe und Freundschaft“. Für mich bedeutet es, sich selbst ein guter Freund zu sein und sich zu lieben, wie man ist.

 


 

Kuh – Liebe alle Lebewesen

Anfang Mai 2019 ging es für mich wieder nach Hamburg (eine wunderschöne Stadt übrigens). Auf die Tätowiererin bin ich zufällig gestoßen. Auf der Startseite von Instagram (ein Fluch und Segen zugleich) wurde mir ein ähnliches Motiv angezeigt, welches von ihr tätowiert worden war, vorgeschlagen. Ich habe mich sofort verliebt und habe ihr daraufhin eine Mail geschrieben.

Ich wollte mir schon immer ein Tattoo stechen lassen, welches symbolisiert, dass ich alle Lebewesen auf dieser Welt liebe und dass für mich alle Lebewesen gleichwertig sind. Maria ist eine wundervolle Künstlerin, die bis aufs kleinste Detail geht. Ich wollte, dass das Tattoo sehr persönlich wird und deswegen bin ich die Frau, die die Kuh umarmt. Wie ich finde, hat sie das wunderbar umgesetzt (vor allem mit den Dreads).

Update: Wie ist es 2 Monate nach dem stechen verheilt? Für mich wirkt es, als wäre das Tattoo an einer Stelle leicht verzogen und deswegen werde ich zum Nachstechen erneut nach Hamburg fahren.

Kuh Tattoo am Unterarm

Für mich ist es das persönlichste Tattoo. Ich lebe seit gut einem Jahr vegan und davor habe ich 7 Jahre vegetarisch gelebt.

Ich bin so froh, dass ich für dieses Motiv zur Maria bin! Ziemlich lange habe ich gebraucht, um mich an dieses Tattoo zu gewöhnen, weil es größer als die Anderen ist und es an einer Stelle ist, die ich direkt sehe. Ich würde sagen, dass ich mich immer noch nicht wirklich daran gewöhnt habe, aber ich liebe das Kunstwerk von Maria jetzt schon!

Die Kuh hat auch einen Namen: Soleil – (französisch für Sonne :))

 


 

Botanical Tattoo

Tattoo am HandgelenkTattoos an Handgelenken

Dieses Tattoo wurde einen Tag nach dem Kuh Tattoo gestochen. Schon beim damaligen Tattoo wusste ich, dass ich genau an der selben Stelle am anderen Handgelenk nochmal ein Botanical Tattoo haben möchte. Ich liebe die Pflanzen von Lara.

Tattoo Studio

Lara ist für mich einer der inspirierenden Personen, die ich kenne und ich würde immer wieder zu ihr gehen. Das war auf jeden Fall nicht der letzte Besuch bei ihr.

 


 

Ich finde, dass handgestochene Tattoos weniger weh tun, als mit der Maschine. Von Bekannten habe ich aber auch das Gegenteil gehört.

Ob ich noch weitere Tattoo Ideen habe? Auf jeden Fall! Auf den Unterarmen habe ich noch ganz viel Platz 🙂

Habt ihr auch Tattoos? Wenn ja, welchen Künstler könnt ihr empfehlen?

1 Kommentar

Shanty 29.08.2019 - 08:41

Hey Bine 🙂
Ich habe es jetzt auch endlich mal geschafft dich in meine Leseliste aufzunehmen. 😀
Mir gefällt dein Kuh Tattoo sehr gut und die Botanik Tattoos. Die könnte ich mir sogar für meinen eigenen Körper vorstellen. Aber bis ich ein Tattoo habe, wird es wohl noch dauern.

LG 🙂

Antworten

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.