biniwini
  • Über mich
  • Leben
    • Tattoos
      • Meine Tattoos aus Hamburg und Berlin
    • Gedanken
  • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltig im Badezimmer – Tipps für Anfänger
    • Lebensmittelverschwendung
      • Sirplus – Lebensmittel Online retten? Ja das geht!
  • Minimalismus
  • Fair Fashion
  • Kontakt, Zusammenarbeiten

biniwini

  • Über mich
  • Leben
    • Tattoos
      • Meine Tattoos aus Hamburg und Berlin
    • Gedanken
  • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltig im Badezimmer – Tipps für Anfänger
    • Lebensmittelverschwendung
      • Sirplus – Lebensmittel Online retten? Ja das geht!
  • Minimalismus
  • Fair Fashion
  • Kontakt, Zusammenarbeiten

Sirplus – Lebensmittel Online retten? Ja das geht!

von bine 7. Juli 2019
geschrieben von bine 7. Juli 2019
Auswahl vegane Retterbox von Sirplus

In diesem Artikel stelle ich euch Sirplus vor (hier klicken).

Jährlich werden in Deutschland 18 Millionen Tonnen an Lebensmittel verschwendet. Pro Minute ist das eine LKW Ladung und das ist eine ziemlich große Menge. Wertvolle Ressourcen landen im Müll, obwohl vieles noch genießbar ist.

„Wäre Lebensmittelverschwendung ein Land, wäre es nach China und USA der drittgrößte CO2 Emittent weltweit.“

Sirplus

MHD – Mindesthaltbarkeitsdatum = Verfallsdatum?

Das MHD ist kein Verfallsdatum, es bedeutet lediglich, dass die Lebensmittel mindestens bis zu dem Datum unverändert an Geruch, Konsistenz, Beschaffenheit, Farbe und Nährwert sein müssen. Was wiederum nicht bedeutet, dass die Lebensmittel nicht mehr genießbar sind. Oft landen Lebensmittel trotzdem im Müll, obwohl vieles davon noch genießbar ist.

Doch was können wir als Verbraucher selbst tun? Ganz einfach: unseren Sinnen vertrauen. Rieche, schaue, schmecke dran.

Sirplus Karte

Wer ist Sirplus und was macht Sirplus?

Sirplus ist ein junges Social Impact Start Up Unternehmen aus Berlin, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, überschüssige Lebensmittel vor der Tonne zu retten und auf diesem Weg die wertvollen Ressourcen unserer Erde zu schonen.? Lebensmittel, die frühzeitig aussortiert worden sind, weil sich das Design geändert hat oder die kurz vor dem MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) sind bzw. schon abgelaufen sind werden von Sirplus gerettet. Mit Lebensmitteltechnikern prüft Sirplus, ob die Lebensmittel noch genießbar sind. Die Mission von Sirplus ist es, die Lebensmittel wieder zurück in den Kreislauf zu bringen.

Abgelaufene Kokoscreme, die dennoch gut schmeckt.
Diese Kokoscreme ist bereits letztes Jahr abgelaufen. Schmeckt dennoch noch gut!

Ist Sirplus eine Konkurrenz für die Tafel?

Nein, im Gegenteil und meiner Meinung nach sogar eine Bereicherung, denn Sirplus verfolgt das selbe Ziel wie andere Organisationen, die sich für die Wertschätzung von Lebensmittel einsetzen. Für Sirplus ist die Tafel ein Partner. Bei den Partnern von Sirplus hat die Tafel immer Vorrang. Sirplus holt das ab, was andere Organisationen aus verschiedenen Gründen nicht retten konnten. Gründe dafür können sein, dass die Tafel keine Lebensmittel annehmen darf, die bereits abgelaufen sind oder sie einfach nicht die Kapazitäten dafür haben. Außerdem spendet Sirplus Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen und soziale Projekten.

In Berlin gibt es 4 Rettermärkte

  • Berlin-Steglitz
  • Berlin-Friedrichshain
  • Berlin-Neukölln
  • Berlin-Prenzlauer Berg

Lebensmittel Online retten mit Sirplus? Ja das geht!

Das tolle an Sirplus ist nicht nur, dass es 4 Rettermärkte in Berlin gibt, sondern, dass sie auch einen Online Shop haben. Zur Auswahl gibt es einzelne Produkte und die sogenannten Retterboxen, welche ich persönlich besonders mag und schon ein paar ausprobieren durfte. Ich bin sehr begeistert davon.

Es gibt verschiedene Retterboxen:

  • Retterbox-vegan
  • Retterbox-Bio-Vegan
  • Retterbox-vegetarisch
  • Retterbox-Bio
  • Retterbox-Office
  • Retterbox-Glutenfrei

Der Vorteil an den Retterboxen ist, dass man Neues entdeckt, Geld spart und dabei die Umwelt schont. Retterboxen gibt es momentan ab 34,90 € (im eigentlichen Wert von 63,83 €). Im Abo kann man bis zu 25% sparen.

Ich habe von Sirplus einen 10% Rabattcode zur Verfügung gestellt bekommen:

Bine10*

In meinem Alltag versuche ich, so gut es geht, auf Plastik zu verzichten und möchte ich dennoch mal Lebensmittel haben, die in Plastik verpackt sind, dann ist Sirplus die Möglichkeit auch mit gutem Gewissen diese dort zu kaufen.

So kann eine Bio-Vegan Retterbox aussehen:

Auswahl vegane Retterbox von Sirplus
Wonig - vegane Alternative zu Honig

Weitere Möglichkeiten Online Lebensmittel zu retten:

  • Too Good To Go – Verschiedene Anbieter bieten zum Ladenschluss übrig gebliebenes für günstig an
  • Foodsharing – du kannst deine Lebensmittel vor dem Verfall an soziale Einrichtungen abgeben oder anderen Personen
  • Etepetete – Hier kannst du Obst und Gemüse retten

Ich möchte nun meine lieblings Rettertipps von Sirplus mit euch teilen:

  • Mit überreifen Bananen kannst du ein leckeres Bananenbrot backen oder du frierst die Bananen ein und machst eine Nicecream daraus
  • Ist die Möhre schrumpelig geworden? Dann lege sie einfach 24 Stunden ins Wasser und sie ist danach wieder knackig und frisch?
  • Lege deine Kartoffelschalen einfach bei 200° für 20 Minuten in den Backofen und schon hast du super leckere Chips

Das ist jetzt nur ein kleiner Teil, was man selbst gegen die Lebensmittelverschwendung tun kann und das wird nicht der letzte Artikel dazu sein.

Transparenz: Ich wurde für diesen Artikel nicht bezahlt. Die Retterboxen habe ich zur Verfügung gestellt bekommen.

*Mindestbestellwert 35€. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten. Beim Kauf eines Abonnements gültig für die erste Bestellung. Nicht gültig für Non-Food Artikel. Pro Person einmal einlösbar.

Könnte dich auch interessieren:

Nachhaltig im Badezimmer – Tipps für Anfänger

0 Kommentar
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
bine
bine

Hallo! Ich bin die Bine. Seit 8 Jahren lebe ich vegetarisch und seit 1 Jahr vegan. Seitdem ich vegan lebe habe ich auch das Thema Nachhaltigkeit für mich gefunden und habe es mir zur Aufgabe gemacht, meine Mitmenschen zur Nachhaltigkeit und Tierliebe zu motivieren.

Vorheriger Post
Meine Tattoos aus Hamburg und Berlin
Nächster Post
Kaffeepeeling für Körper und Gesicht selber machen

Könnte dir auch gefallen

Nachhaltig unterwegs – 3 Dinge, die du auf...

Seeberger – Appetit auf Natur

Nachhaltig im Badezimmer – Tipps für Anfänger

Kommentar hinterlassen Abbrechen

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hi ich bin Bine!

 

Schön, dass du auf meinem Blog gelandet bist!

Instagram

  • ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ | ᵍᵉʷᶤᶰᶰˢᵖᶤᵉˡ Wusstest du, dass im Dezember ca. 24...
  • Weniger ist mehr Ich versuche möglichst viele Ressourcen zu sparen...
  • Weihnachten, das Fest der Liebe? Für viele Gänse und Enten...
  • Selbstgemachter Lippenbalsam 30g Sheabutter, 20g Kokosöl, 10g Kakobutter. Wer mag...
  • Adventskalender Türchen Nummer 11✨ Dieses Jahr gestalte ich viele Geschenke...
  • Selbstgebrannte Mandeln wo sind die Fans unter uns? . ....
  • Achtsamkeitsübung: Genieße heute ganz bewusst eine Tasse Tee oder Kaffee...
  • ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ | ᵍᵉʷᶤᶰᶰˢᵖᶤᵉˡ Share - teilen macht die Welt besser....
  • Für die Dekoration der Wohnung und das Verpacken der Geschenke,...

Beliebteste Beiträge

  • Meine Tattoos aus Hamburg und Berlin

    30. Juni 2019
  • Sirplus – Lebensmittel Online retten? Ja das geht!

    7. Juli 2019
  • Kaffeepeeling für Körper und Gesicht selber machen

    14. Juli 2019

Instagram

  • ʷᵉʳᵇᵘᶰᵍ | ᵍᵉʷᶤᶰᶰˢᵖᶤᵉˡ Wusstest du, dass im Dezember ca. 24...
  • Weniger ist mehr Ich versuche möglichst viele Ressourcen zu sparen...
  • Weihnachten, das Fest der Liebe? Für viele Gänse und Enten...
  • Selbstgemachter Lippenbalsam 30g Sheabutter, 20g Kokosöl, 10g Kakobutter. Wer mag...
  • Adventskalender Türchen Nummer 11✨ Dieses Jahr gestalte ich viele Geschenke...
  • Selbstgebrannte Mandeln wo sind die Fans unter uns? . ....
  • Instagram
  • Youtube

@2019 - biniwini. All Right Reserved.


Nach oben