Kaffeepeeling für Körper und Gesicht selber machen

von biniwini
1 Kommentar

Heute möchte ich, mein liebstes und schnellstes Kaffeepeeling mit euch teilen. Ich verrate euch, wie ich mein Peeling mache, was das tolle an Kaffee ist und wieso ich mein Peeling selber mache.

Oft enthalten Peeling Produkte Mikroplastik

Mikroplastik sind kleine Plastikkügelchen mit einem Durchmesser unter fünf Millimetern. Die Teilchen sind oft so klein, dass sie für das menschlichen Auge kaum noch sichtbar sind. Für die Umwelt, sowie für die Gesundheit ist Mikroplastik schädlich. Dazu wird noch ein ausführlicher Blogartikel kommen.

Deswegen stelle ich mir mein Peeling gerne selbst her und greife auf ein natürliches Peeling zurück. Der BUND hat einen Einkaufratgeber zu Mikroplastik rausgebraucht, wo du schauen kannst, welche Produkte noch Mikroplastik enthalten. (hier klicken)

Vorteile von einem Kaffeepeeling sind:

  • regt die Durchblutung an
  • entfernt alte Hautschüppchen
  • spendet Feuchtigkeit
Selbstgemachtes Kaffeepeeling
Fertiges Kaffeepeeling

Zutaten

Je nachdem wie viel Kaffeesatz ich habe, mische ich Kaffeesatz mit Olivenöl nach Gefühl. Als Hilfestellung habe ich dir ein Grundrezept aufgeschrieben:

  • 3 Esslöffel Kaffeesatz
  • 1 1/2 Esslöffel Olivenöl
Kaffee zubereiten
Kaffeesatz und Olivenöl

Natürlich kannst du auch ‚frischen‘ Kaffeepulver verwenden, da wird das Peeling dann etwas gröber. Dennoch finde ich, dass es nachhaltiger ist, Kaffeesatz zu nehmen, da man davon doppelt profitiert.

Das Tolle an dem selbstgemachten Peeling ist, dass es vollkommen natürlich ist und dabei ohne Mikroplastik ist und der Kaffeesatz bevor er im Müll landet, noch weiter verwendet wird.

Das Kaffeepeeling sollte möglichst frisch hergestellt werden. Haltbar ist es max. 2 Tage. Das Kaffeepeeling bleibt mit dem Olivenöl schön feucht, welches die Schimmelbildung fördern kann. Brauche deswegen das selbstgemachte Kaffeepeeling zügig auf.

Du kannst jedoch den Kaffeesatz trocknen lassen. Verschließe den Kaffeesatz in einem luftdichten Glas und stelle ihn beispielsweise an einen sonnigen Ort. Du hast dann die Möglichkeit, das Peeling jederzeit frisch anzurühren.

Tipp:

Wenn das Öl beginnt einzuziehen, wird das Peeling oft sehr bröselig und fällt leicht ab. Am besten damit nicht durch die Wohnung hüpfen 🙂

Besonders am Morgen, macht dieses Peeling frisch und munter! Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen 🙂 Falls du das Peeling bei Instagram nachmachst, benutze gerne den Hashtag #biniwini oder #biniwinidiy

Könnte dich auch interessieren:

Nachhaltig im Badezimmer – Tipps für Anfänger

You may also like

1 Kommentar

steppenfalkin 17.07.2019 - 09:49

Wow, das klingt ja super easy! Das wird mit dem Kaffeesatz morgen gleich mal ausprobiert! Und was gibt’s besseres als sich quasi in Kaffeeduft einzulegen! Danken fürs Teilen! Ganz liebe Grüße!

Antworten

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.