Blogger Event – mit Seeberger und Storykitchen im Hofgut Hafnerleiten in Bad Birnbach

Transparenz: Ich wurde zu dieser Reise – ohne Bezahlung – von Storykitchen und Seeberger eingeladen. Dieser Artikel wurde nicht vorgegeben, sondern spiegelt meine Erlebnisse und Eindrücke wider.
Vom 23. Juni bis einschließlich den 24 .Juni ging es mit Seeberger und Storykitchen ins wunderschöne Bad Birnbach.
Organisiert wurde das ganze von:
– Anika (Seeberger)
– Christina (Seeberger)
– Anja (Storykitchen)
– Tamara (Storykitchen)
1. Tag – Anreise und Empfang von Seeberger und Storykitchen
Die Anreise nach Bad Birnbach hat ca. 2-3 Stunden mit dem Zug gedauert. Ich war so aufgeregt, da das mein erstes Bloggerevent war. Wir wurden freundlich von Seeberger, Storykitchen und Hofgut Hafnerleiten empfangen, ehe wir mit einem Getränk und einer Kleinigkeit zum Essen begrüßt wurden. Alle Speisen, die serviert wurden, waren vegan und es wurde darauf geachtet, dass saisonale und regionale Zutaten verwendet werden.


Hotel Hofnerleiten
Ein Wahnsinnig schönes, idyllisches Hotel, mitten in der Natur, während man absolut keinen Handyempfang hat. Sprich: man kann wirklich abschalten und die Zeit genießen. Ich war im Haus „Haus am Wald“ und hatte einen wunderbaren Blick in den Wald. Da ich so begeistert von dem Konzept und der Natur war, habe ich keine Fotos von drinnen gemacht. Sollte es dich interessieren, wie das Haus von innen aussieht, dann habe ich es dir hier verlinkt.
Waldbaden


Jeder starke Baum war einmal eine kleine Pflanze und jede große Tat beginnt mit einem kleinen guten Gedanken.
Kartini Diapari-Öngider
Waldbaden bedeutet, dass man in die Atmosphäre des Waldes hineintaucht, achtsam zu sein und die Stille des Waldes auf sich wirken zu lassen, aber hört man genau hin, dann hört man die Blätter rascheln, die Vögel zwitschern oder man hört die Äste die unter den Füßen knarzen. Unsere Augen nehmen das angenehme Grün und auch verschiedene Brauntöne war. Was riechen wir? Die frische Luft, das Moos? Der Wald tut der Seele gut. Im Hier und Jetzt zu sein.
Im Wald kann ich meine Seele baumeln lassen. Kraft tanken und zu mir finden. Im Wald kann ich Ich sein.


Wusstest du, dass frische Cashews fischig riechen? So kann man seinen Sinnen auf dem Markt vertrauen.

Räucherzeremonie
Am Ende der Wanderung gab es noch eine kleine Räucherzermonie mit Fichtenharz Rauch.


Als wir am späten Nachmittag zurückkamen, sind ein paar von uns in den See gehüpft und dabei gab es leckeren Eistee und eine große Nussvielfalt von Seeberger.




Anschließend wurde aus frischen, regionalen Zutaten und feinen Seeberger Produkten vom Küchenchef und seinem Team ein leckeres 3 Gänge Menü gezaubert.






2. Tag – Yoga und Seeberger Frühstück
Mein absolutes Highlight der zwei Tage war das Yoga am Morgen, draußen in der Natur und währenddessen konnte man die Sonne auf der Haut spüren und die Vögel zwitschern hören. Ein Traum!


Clean-Eating Frühstücksworkshop
Danach gab es einen Frühstücksworkshop mit der lieben Adaeze von naturallygood.de, die an diesem Morgen als Food Coach und Clean Eating-Expertin mit Rat und Tat zur Seite stand.

In kleinen Gruppen aufgeteilt haben wir dann gemeinsam verschiedene Rezeptkreationen rund um die Seeberger Frühstücksprodukte gezaubert.



Mein allerliebster Aufstrich, von Seeberger:

Nach dem tollen Workshop und dem leckeren Frühstück hieß es langsam aber sicher Abschied nehmen. Hach, ich vermisse die Zeit immer noch, weil mir diese kleine Auszeit vom Alltag so gut getan hat. Besonders hat es mich gefreut, die ganzen anderen Blogger kennengelernt zu haben, denn es gab viele inspirierende und schöne Gespräche.
Dann ging es mit ganz vielen Nüssen von Seeberger, neuen Eindrücken und Impulsen wieder zurück nach München.
Für die Einladung bedanke ich mich nochmals bei Anika und Christina von Seeberger, sowie bei Anja und Tamara von Storykitchen.
Mit dabei waren:
- Eva (Madame Dessert)
- Adaeze (naturallygood)
- Feli und Alex (Epi-Food)
- Corinna (Schüsselglück)
- Eva Burkowsky (lovelyeevi)
- Susanna (eat sleep green)
- Dorothea (Adventures of a Municorn)
- Magdalena (freemindedfolks)
Könnte dich auch interessieren:
Nachhaltig im Badezimmer – Tipps für Anfänger
1 Kommentar
So schön sind deine Bilder geworden! Ich denke auch sehr gerne an das schöne Event zurück und die interessanten Gespräche mit euch und vor allem das feine Essen 🙂 Liebe Grüße Dorothea