10 Selfcare Tipps – Wohlfühlen statt Kälte

von biniwini
0 Kommentar

Der Herbst bricht langsam ein, die Blätter werden bunter und es wird langsam kälter. Ich bin eine absolute Frostbeule und mache es mir daheim – besonders in der kalten Jahreszeit – gemütlich, kuschelig und warm. Heute möchte ich dir 10 Selfcare Tipps – Wohlfühlen statt Kälte, mit auf den Weg geben. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig auf sich zu achten, denn die grauen Tage können es uns manchmal mehr oder weniger zu schaffen zu machen. Darum sorge dich um dich. Du bist wichtig und wertvoll.

1. Duftkerzen

Je nach Duft, können Duftkerzen entspannend auf uns wirken. Denn die Düfte können unsere Psyche beeinflussen. Je nach Duft, können sie entspannend, erfrischend oder aufhellend auf uns wirken. Im Herbst und im Winter dürfen Düfte, wie Orange, Vanille, Kardamom oder Nelke bei mir nicht fehlen. Durch ihr warmes Licht kann die Kerze auch beruhigend auf uns wirken. Welcher Duft darf bei dir nicht in diesen Jahreszeiten nicht fehlen?

2. Sorge um dich – Selfcare Abend

Besonders in der kalten Jahreszeit, kann unsere Haut unter der Trockenen Heizungsluft leiden. Die Haut wird spröde und benötigt eine gute Portion Feuchtigkeit. Wann hast du dir zuletzt bewusst Zeit für dich und deinem Körper genommen? Du kannst dir eine Haarkur, Gesichtsmaske oder auch ein sanftes Handpeeling gönnen und den Abend mit einer heißen Schokolade ausklingen lassen. Wenn du möchtest, kannst du deinen Selfcare Abend mit einer/einem Freund:in teilen. Wie heißt es so schön, geteilte Freude ist doppelte Freude.

3. Heiße Schokolade oder ein warmer Tee

Was gibt es besseres, als wenn man nach einem Spaziergang nach Hause kommt und sich eine heiße Schokolade oder einen warmen Tee gönnt. Ein warmes Getränk wärmt dich wunderbar von innen. Ich liebe heiße Schokolade und am liebsten genieße ich sie mit einer pflanzlichen Milch. Wie du eine Pflanzenmilch aus nur 4 Zutaten zubereiten kannst, erfährst du hier. Deine Hände kannst du wunderbar an deinem warmen Getränk wärmen.

4. Mach es dir warm

In der kalten Jahreszeit dürfen bei mir meine Kuschelsocken, mein dicker Pullover, meine Kuscheldecke, ein warmes Getränk, eine Wärmflasche und falls nötig die Heizung nicht fehlen. Denn seien wir mal ehrlich, wer friert schon gerne?

Wenn du draußen unterwegs bist, dann sorge dich auch um dich. Zieh dich warm an. Ein gutes Schuhwerk kann dir nasse Füße ersparen. Eine Mütze oder ein Stirnband wärmen deine Ohren.

5. Lies ein Buch – Selfcare fürs Herz

Sich gemütlich in den Sessel kuscheln. Mit einem warmen Getränk, Kuschelsocken und einem Buch. Für den absoluten Wohlfühl Faktor darf bei mir hier die Duftkerze nicht fehlen. Mach es dir gemütlich mit einem Buch, welches du gerade lesen magst, einem warmen Getränk und einer kuscheligen Decke. Nimm dir die Zeit für dich.

6. Genieße ein Bad

Ich liebe es zu Baden und eine bessere Zeit, als die kalte Jahreszeit, gibt es kaum für mich, um in die Badewanne zu hüpfen. Die einen lieben Baden, die anderen mögen es gar nicht. Falls du das Baden genauso liebst wie ich, lasse dir ein Bad ein und nimm dir Zeit für dich. Wusstest du, dass ein warmes Bad nicht nur entspannend auf uns wirken kann, sondern auch den Kreislauf anregt?

Tipp: Mach es dir gemütlich, du kannst dir deine liebsten Kerzen im Badezimmer anzünden, Musik laufen lassen oder ein Buch lesen.

7. Höre Hörbücher und deinen Lieblings Podcast

Am liebsten höre ich spirituelle Podcasts. Das hilft mir, mich persönlich weiter zu bilden und mich zu meiner inneren Mitte wieder zu bringen. Welches Hörbuch oder welchen Podcast, möchtest du seit längerem schon hören? Auch hier möchte ich dazu Anstoßen, dass du dir die Zeit für dich nimmst.

Ich kann euch den Podcast von der lieben Laura Malina Seiler und von der lieben Andrea Morgenstern ans Herz legen.

8. Mache einen schönen Spaziergang

Auch in der kalten Jahreszeit sind Spaziergänge so wichtig. Die frische Luft kann wortwörtlich erfrischend auf uns wirken. Schuhe an, Jacke an und auf geht es zu einem schönen Herbst oder Winterspaziergang. Ein bisschen Sonne tanken, ist besonders in dieser kalten Jahreszeit besonders wichtig.

9. Kuscheln

Ob mit einem/einer Partner:in, deinem Haustier oder deiner Kuscheldecke. Kuscheln hält warm. Wusstest du, dass regelmäßiges Kuscheln sich positiv auf dich auswirken kann? Kuscheln kann dein Immunsystem und das Vertrauen zu den Mitmenschen stärken. Hast du diese Woche schon gekuschelt?

10. Backe Plätzchen

Ich liebe es in der Winterzeit Plätzchen zu backen. Balsam für die Seele. Hierfür nehme ich mir bewusst Zeit dafür. Gerne backe ich auch verschiedene Rezepte und verschenke dann kleine Tütchen gefüllt mit leckeren Plätzchen an Familie und Freunde. Was gibt es Schöneres, als Plätzchen zur heißen Schokolade zu genießen?

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.